Online-Punchschulungen mit Videos


In ein- oder zweitägigen Punchschulungen und Stickerei-Seminare, wie ich sie selbst schon seit vielen Jahren anbiete, können nur Basisinformationen vermittelt werden. Dieses Grundwissen ist für Anfänger zwar immer sehr hilfreich, es ersetzt aber nicht die fachliche Berufsausbildung, wie ich sie selbst noch absolviert habe. Um die Techniken des Punchens und Sticken einigermaßen vermitteln zu können, benötigt man mehrere Jahre. 

"gelernt ist gelernt !"

Als qualifizierter und gelernter „Textilmustergestalter“, so die damalige offizielle Berufsbezeichnung (heute Produktgestalter genannt), möchte ich mit meinen Stickereischulungen & Punchschulungen Online die Technik und Kunst des Punchens auf eine einfache und verständliche Art gerade an die Kunden weitergeben. 

Die Lektionen umfassen acht Themenblöcke, die einzeln bestellt werden können und beinhalten Informationsmaterial, PowerPoint-Präsentationen als PDF sowie besprochene Videos (insgesamt ca. 8,5 Stunden) und Übungen.

„Sie verpassen keine einzige Vorlesung!“

Die Videos werden durch einen Link den Teilnehmern mitgeteilt, damit diese jederzeit wieder angeschaut werden können. Jede PowerPoint-Präsentation wird als PDF den Kunden als Handout versendet.

Sie erhalten zu fast jedem Thema Übungen. Falls Sie diese als Korrektur haben möchten, kontaktieren Sie mich. Die Arbeitszeit wird dann zusätzlich berechnet.  

Welche Software die Teilnehmer benutzen, ist nicht relevant. Entscheidend ist, dass die Teilnehmer ihre eigene Software kennen und die Grundsticharten und Funktionen ausführen können.

Die Videos sind aufeinander aufbauend.

 

Die Videos sind KEINE SOFTWARE-Schulung!


Video-SHOP


1. Lektion

Die Sticharten & die Unterleger

inkl.  4 Videos (gesamt 120 Minuten), 8 Übungen & PDF's Handout.

Die Grundsticharten sind aus der Handarbeit entstanden und von diesen wurden über die Jahre die heutigen Begriffe abgeleitet. Mit der Vielzahl der Softwareprodukte wurden neue Bezeichnungen für dieselben Sticharten eingeführt und haben sich teilweise durchgesetzt. In diesem Teil werden deren Begriffe und Nutzen erklärt und praktisch geübt. Unterleger sind die Stiche, die zuerst platziert werden und den Unterbau der Stickerei bilden.

Die Sticharten & die Unterleger als Videos

200,00 €

  • verfügbar

2. Lektion

Die Mustervorbereitung

inkl. 1 Video (36 Minuten), 1 Übung & PDF's Handout

In diesem Teil geht es um die ersten Schritte, die Sie machen sollten, wenn ein Kunde Ihnen ein Muster zum Punchen bringt oder per Mail sendet.

Die Mustervorbereitung als Video

70,00 €

  • verfügbar

3. Lektion

Die Stichtechnische Begriffe & Sonderfunktionen

inkl. 2 Videos (gesamt 90 Minuten)

Die Begriffe begegnen Ihnen ständig bei Ihrer Arbeit als Puncher. Sie werden lernen, was diese Begriffe bedeuten und wie sie Ihre tägliche Arbeit beeinflussen. Zusätzlich wird live in der Produktion gezeigt wie, Schritt für Schritt, ein Stickmuster gepuncht wird.

 

Sie können die Videos auch einzeln erwerben – BITTE hier unten wählen:

Die Stichtechnische Begriffe & Sonderfunktionen als Video

165,00 €

  • verfügbar

4. Lektion

Der Musteraufbau & die Stickreihenfolge

inkl.  1 Video (45 Minuten), 2 Übungen & PDF's Handout

Zu den ersten Aufgaben, die ein Puncher lernen muss, gehören das Finden der richtigen Stickreihenfolge und der Musteraufbau. Den effizientesten Weg durch das Muster zu nehmen, um Farbwechsel und Fadenschneider zu minimieren. Diese Sonderfunktionen kosten Zeit an der Maschine und sind kontraproduktiv. Wir erklären Ihnen wie Sie Ihr Muster am besten und produktiv aufbauen. Zusätzlich werden auch die Unterschiede in den Stickformate erklärt.

Der Musteraufbau & die Stickreihenfolge als Video

75,00 €

  • verfügbar

5. Lektion

Das Punchen von Grundformen

inkl. 1 Video (40 Minuten). 

In jedem Stickmuster gibt es einige Grundformen, die sich häufig wiederholen. Dazu gehören Ecken, Kurven, komplexe Flächen und Umrandungen. In diesem Abschnitt werden diese Grundformen und die Methode wie sie gepuncht werden erklärt.

Das Punchen von Grundformen als Video

60,00 €

  • verfügbar

6. Lektion

Das Punchen von Schriften (Teil 1 + 2)

inkl. 2 Videos (gesamt 95 Minuten), 3 Übungen & PDF's Handout

Es existiert in der Stickerei kaum eine schwierigere Aufgabe als das Punchen von Buchstaben, insbesondere von Blockbuchstaben. WARUM? Nun, jedem von uns ist das richtige Aussehen der gängigen Schriften förmlich ins Gehirn eingebrannt, weil wir Ihnen tagtäglich begegnen. Sehen wir nun einen Buchstaben, der auch nur ganz leicht verzerrt ist, oder bei dem die Höhen nicht korrekt sind, so fällt uns sofort auf: „Da stimmt etwas nicht“, meist ohne dass man so genau sagen kann, was eigentlich nicht stimmt. Nicht alle Schriftarten lassen sich ohne weiteres in der Stickerei umsetzen (kleine Fonts sind besonders schwierig). Die Stoffart ist entscheidend...und die Schrifttype.

 

Sie können die Videos auch einzel erwerben - BITTE hier unten wählen:

Das Punchen von Schriften (Teil 1 + 2) als Video

190,00 €

  • verfügbar

7. Lektion

Applikationen punchen

inkl. 1 Video (30 Minuten), 1 Übung & PDF's Handout

Applikationen, als aufgenähte Stoffstücke, machen Ihre Stickmuster interessanter und können über technische Probleme hinweghelfen. Grundsätzlich werden Applikationen in Mustern mit großen Flächen benutzt, die sonst mit Stichen gefüllt werden müssen. In diesen Fällen sparen Applikationen Produktionszeit und somit Geld.

Applikationen punchen als Video

75,00 €

  • verfügbar

8. Lektion

Volumen & 3D Stickerei

inkl. 1 Video (45 Minuten), 1 Übung & PDF's Handout

Volumen-Stickerei ist ein Weg, um Dimension in Ihre Stickerei zu bringen. Das Volumen wird erreicht entweder durch eine Vlieseinlage, die auf der Rückseite des Stoffes vor dem Sticken mit eingespannt wird oder durch einen Schaumstoff, der auf der Oberfläche des Stoffes auflegt wird (3D-Stickerei).

Volumen & 3D Stickerei als Video

75,00 €

  • verfügbar

Die Presse

Download
"Das Beste, was mir passieren konnte"
Artikel aus der TVP Magazine (Juni 2015)
tvp-2015-06-80-80 (1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 180.6 KB
Download
Software für die Stickerei: Worauf kommt es bei der Auswahl an?
Ein Beitrag von Bonnie Nielsen (Stickerei-Expertin bei Amann)
Artikel aus der TVP Magazin (Oktober 2018)
TVP_518_Software für Stickereibetriebe.p
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB
Download
TVP Artikel - Die Stickformate & die Nadelbelegung
TVP_6-19_Massimo.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.9 MB